10 Prognosen für 2021: China, Bitcoin, Steuern, stabile Münzen und mehr

Während 2020 ein sehr schwieriges Jahr war, war es ironischerweise ein Katalysatorjahr für Fintech und Krypto.

Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich die Dynamik im Jahr 2021 verlangsamt!

Henri Arslanian ist Global Crypto Leader, PwC und außerordentlicher Professor an der Universität von Hongkong.

Hier sind meine 10 Krypto-Vorhersagen für das kommende Jahr:

Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie E-Mails zu CoinDesk-Produkten und stimmen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu .

1. China führt die CBDC und die Zukunft des Geldrennens an

Wie wir letztes Jahr prognostiziert hatten , war 2020 ein Bannerjahr für digitale Währungen der Zentralbank (CBDCs). Angesichts der Tatsache, dass 80% der Zentralbanken auf Bitcoin Bank aktiv sind und der unsichtbare Druck der Waage (jetzt Diem genannt ), der voraussichtlich in Kürze auf den Markt kommen wird , sollten wir in diesem Bereich mit vielen neuen Entwicklungen rechnen.

Während CBDC-Entwicklungen im Großhandel wichtig sind, wird sich der Fokus der Zentralbanken wahrscheinlich auf CBDCs im Einzelhandel konzentrieren, da dies der eigentliche Wegbereiter ist. Im Gegensatz zu CBDCs im Großhandel, die sich nur zwischen einer Zentralbank und Banken befinden und aus Sicht der Öffentlichkeit „hinter den Kulissen“ agieren, ermöglichen CBDCs im Einzelhandel der Öffentlichkeit, eine wirklich digitale Form von Zentralbankgeld zu halten, die es heute nicht mehr gibt. So wie 2020 einige Länder von den Bahamas bis nach Großbritannien mit einigen ihrer CBDC-Einzelhandelsinitiativen Schlagzeilen machten, sollten wir erwarten, dass andere G20-Länder ihre eigenen Pläne bekannt geben.

In der Praxis werden alle Augen im Jahr 2021 auf China gerichtet sein, da es seinen digitalen Renminbi ( DC / EP ) weiter vorantreibt und damit den Weg für die Zukunft des Geldes ebnet. In der letzten Pilotphase wurden mehr als 2 Milliarden RMB (300 Millionen US-Dollar) über 4 Millionen Transaktionen mit dem digitalen RMB abgewickelt. Die große Frage ist vielleicht nicht, ob, sondern wie schnell China dieses Projekt weiter vorantreibt.

2. Traditionelle Finanzinstitute (und Privatbanken), die sich in Bitcoin verlieben?

2020 war ein unglaubliches Jahr, als institutionelle Akteure in den Kryptoraum eintraten. Wir haben nicht nur festgestellt, dass große Institute wie JPMorgan und Standard Chartered weiterhin Lösungen für Kunden entwickeln, viele von Citi bis zur Deutschen Bank haben sogar begonnen, die Anlageklasse regelmäßig abzudecken.

Wir sollten erwarten, dass sich dieser Trend im Jahr 2021 beschleunigt, da viele Banken beginnen, ihre Kryptopläne zu veröffentlichen. Dies sollte den Eintritt traditioneller Buy-Side-Unternehmen weiter katalysieren, die nicht nur mit solchen regulierten Intermediären komfortabler handeln, sondern in vielen Fällen durch ihre eigenen regulatorischen oder Anlegerbeschränkungen verpflichtet sind.

Während Investmentbanken bisher die aktivsten Akteure waren, sollten wir die Privatbanken im Auge behalten. Die meisten der großen Privatbanken nicht berücksichtigten bitcoin wie keine ernster Vermögenswert (nicht Krypto ähnlichen Produkte, die wahrscheinlich zu verkaufen , hilft nicht!) , Aber wir sollten die zukunftsweisenden Privatbanken erwarten anzupassen und Krypto als Unterscheidungsmerkmal Angebot zu sehen zu engagieren und fahren neue Einnahmen aus der begehrten High-net-Worth und Family – office – Kundenbasis , die in zunehmendem Maße sucht bitcoin zu kaufen.